Suthan (32) macht sich mit riesigem Asiamarkt in Dortmund selbstständig
In Dortmunds City eröffnet demnächst ein großer Asia-Markt. Aktuell läuft noch der Umbau. Wir haben mit dem Inhaber gesprochen und uns auf der Baustelle umgesehen.
Der Panda von Tains – mein-asiamarkt führt dich durch die gigantische Vielfalt Asiens. Wir versorgen Dich mit den besten Lebensmitteln aus China, Japan, Korea, Thailand, Vietnam, Singapur, Indonesien und vielen weiteren Ländern sowie innovativer Trendprodukte – Asiatisch einkaufen ist pandaleicht! Auch ein europäisches Basissortiment macht dein Einkaufserlebnis leichter und ganzheitlicher.
Tains bietet seit 2017 im Düsseldorfer Zentrum in Little Tokyo als Botschafter der asiatischen Kultur ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Lass dich in unseren Märkten von unserem aufgeschlossenen Personal beraten und entdecke die Lebensmittel Asiens in einem gepflegten und modernen Asia Shop. In unserer Frische-Abteilung geben wir uns stets Mühe die besten asiatischen Kräuter und Gemüse zu führen. So finden Koriander, Thai Basilikum, Pak Choi und viele weitere Thai Kräuter und Früchte ihren Weg in deinen Haushalt.
Mit unserem Gastronomie-Partner eat Tokyo bieten wir dir jeden Tag frische Sushi- und Wok-Gerichte in Restaurantqualität zum sofortigen Verzehr an: ganz gleich ob Mittagspause oder dem gemütlichen Abendessen.
Die Tains Philosophie ist ganz klar: Wir schaffen ein einzigartiges asiatisches Einkaufserlebnis im Lebensmitteleinzelhandel. Dabei bieten wir unseren Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld an, das Weiterentwicklung aktiv fördert und Raum für Potentialentfaltung ermöglicht. Wir versuchen mit unserer Devise „Place to be – Place to grow” gleichermaßen für unsere Kunden, sowie für unser eigenes Panda-Team vollumfänglich da zu sein.
Der Panda hat tagtäglich eine klare Mission für den großen Pandamarkt: Tains – mein-Asiamarkt ist ein Ort für kulturelle Verständigung und gibt Raum für Weiterentwicklung.
„Wir laden dich ein, die Vielfalt unseres Asiens kennenzulernen!“
Wir schaffen Orte, in denen mit dem Verkauf von Lebensmitteln die asiatische Kultur zugänglich gemacht wird. Wir schaffen ein sicheres Umfeld, in dem die Geborgenheit der Gemeinschaft spürbar ist und alle so sein dürfen, wie sie sind. Daraus entsteht Energie für die Entwicklungsreise, in der sich Potenziale entfalten und Handlung initiiert wird, damit unser gemeinsames Ziel erreicht wird.
Das ist der Weg des Pandas im asiatischen Lebensmitteleinzelhandel. Für dich bedeutet das ein hohes Niveau an Beratung und die Möglichkeit, gemeinsam mit uns unser Asien zu erleben.
In Dortmunds City eröffnet demnächst ein großer Asia-Markt. Aktuell läuft noch der Umbau. Wir haben mit dem Inhaber gesprochen und uns auf der Baustelle umgesehen.
Seit 2017 an der Immermannstraße, demnächst in vier weiteren Städten: Der unwahrscheinliche Erfolg des asiatischen Supermarktes „Tains“.
Im Kölner City-Einkaufszentrum Quincy hat der asiatische Lebensmittelhändler Tains seine mittlerweile vierte Filiale im Westen Deutschlands eröffnet.
Der neue Asia-Supermarkt „Tains“ in Bochum-Riemke hat von Mochi bis Yamswurzel alles im Sortiment. Aber er will nicht nur kulinarisch bereichern.
Bonn – Von Hühnerfüßen über hundertjährige Eier bis hin zu asiatischen Dampfnudeln – in Tains Asiamarkt in der Bonner Innenstadt scheint es so ziemlich jede asiatische Spezialität zu geben.
Bonn – Ein Konzept auf Augenhöhe: Hier wird bei WDR Lokalzeit Bonn über Tains – mein-asiamarkt berichtet, als die Filiale in Bonn 2019 eröffnet wurde.